#53 - Minimalismus: Wie man mit weniger mehr bekommt

Hier findest du alle anderen Episoden und kannst mir eine Frage stellen.

                 

Episode 53 - Minimalismus ist eine "Bewegung" oder ein Lebensstil, bei dem man sich nicht mit materiellen BesitztĂŒmern ĂŒberlasten will und auch in anderen Lebensbereichen wie dem sozialen Umfeld oder bestimmten Gewohnheiten das Wesentliche anstrebt.


In dieser Episode stĂŒtze ich mich auf meine Erfahrungen mit einigen ihrer Aspekte, die ich in den letzten vier Jahren zunehmend in mein eigenes Leben integriert habe. Ich gehe auf Folgendes ein:

  • In welchen Bereichen bin ich bewusst minimalistisch und warum
  • Alle positiven und negativen Punkte, die ich dabei erlebt habe
  • Denk- und HandlungsanstĂ¶ĂŸe, um dies in seinem eigenen Leben und in seinem eigenen Tempo zu implementieren
  • Mehrere zusĂ€tzliche Ressourcen zu diesem Thema, die ich empfehlen kann.

Viel Spaß beim Zuhören! 😃

ErwÀhnte Ressourcen:
- Mein Youtube-Video ĂŒber Minimalismus
- Der Kanal von Matt D'Avella, der mich unter anderem inspiriert hat
- Das Video zur Analyse des Minimalismus von Stan Leloup von Marketing Mania
- Das Buch Essentialism, von Greg McKeown: Auf Englisch / Auf Französisch
- Netflix-Dokumentation Nr. 1 : "Minimalism: A documentary about the important things"
- Netflix-Dokumentation Nr. 2: "The Minimalists: Less is now"
- DasInterview mit mir im Podcast "Extraterrien" (Episode 120)
🎅 Die grĂ¶ĂŸte Promotion, die mein Shop je gesehen hat, beginnt am 20. November!

Notizen zur Episode
â–ș Stelle mir hier eine mĂŒndliche Frage fĂŒr eine nĂ€chste Folge: https://ericflag.com/podcast

● AusrĂŒstungsshop & Sportprogramme von Eric Flag

● Meine YouTube-Videos & Instagram

● Meine NahrungsergĂ€nzungsmittel

● Meine LektĂŒre & Empfehlungen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschĂŒtzt, und es gelten die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen von Google.